Meistern Sie Ihr persönliches Haushaltsbudget

Unser Institut in Bern bietet Ihnen strukturierte Kurse, um Ausgaben zu optimieren und den Überblick über Ihr monatliches Budget zu behalten. Starten Sie jetzt Ihre Entwicklung in kleinen Gruppen.

Über uns

Modul 1: Budgetaufstellung

Lernen Sie, Ausgaben zu erfassen und Prioritäten zu setzen, um ein transparentes Haushaltsbudget zu erstellen.

Mehr erfahren →

Modul 3: Rücklagen bilden

Erarbeiten Sie Techniken für den Aufbau von Reserven und lernen Sie, finanzielle Engpässe zu vermeiden.

Mehr erfahren →

Modul 4: Langfristige Planung

Planen Sie künftige Ausgaben und erstellen Sie einen nachhaltigen Haushaltsplan für verschiedene Lebenssituationen.

Mehr erfahren →

Bereit für mehr Übersicht?

Melden Sie sich jetzt zu unserem nächsten Kurszyklus am PlanWerk Institut an und optimieren Sie Ihr tägliches Budget.

...

Laura Schneider

Leiterin Kursentwicklung

...

Markus Weber

Trainer Ausgabenmanagement

...

Sabine Meier

Beraterin Haushaltsplanung

Ihre Vorteile auf einen Blick

Das PlanWerk Institut kombiniert praxisnahe Übungen mit persönlicher Betreuung, damit Sie Ihr Budget langfristig im Griff behalten.
Kleine Gruppen
Maximal 10 Teilnehmende pro Kurs für effizientes Lernen.
Flexibles Zeitmanagement
Die Module finden wahlweise vormittags, abends oder am Wochenende statt und passen sich Ihrem Alltag an.
Alltagstaugliche Budgetplanung
Unser Angebot hilft dabei, Einnahmen und Ausgaben strukturiert zu erfassen und realistische Sparziele zu definieren. Mit erprobten Werkzeugen lernen Sie, Ihr Budget clever zu organisieren und Prioritäten zu setzen. So behalten Sie jede Transaktion im Blick und treffen bewusstere Entscheidungen.
Individuelle Beratung im Institut
Im PlanWerk Institut in Bern bieten wir persönliche Beratung, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zu besprechen. Unsere Expertinnen unterstützen Sie dabei, Strategien zu entwickeln, die langfristig zu mehr Sicherheit im Alltag führen.

Warum Budgetmanagement entscheidend ist

Ein klares Bild über Einnahmen und Ausgaben bildet die Basis für eine stabile Planung. Wer weiß, wo Ressourcen eingesetzt werden, kann bewusster priorisieren und mögliche Engpässe frühzeitig erkennen.

Durch regelmäßiges Tracking gewinnen Sie mehr Kontrolle und können Anpassungen sofort vornehmen. So bleiben unerwartete Belastungen überschaubar und Ihre Ziele greifen effektiver.

Wussten Sie schon? Schon kleine Anpassungen im wöchentlichen Aufwand können auf Monatsbasis eine deutliche Erleichterung schaffen und unerwartete Engpässe vermeiden.

Kernkompetenzen des Kurses

Unser Programm vermittelt praxisnahe Techniken, um Einnahmen und Ausgaben im Alltag transparent zu halten.

  • Budgetpläne erstellen und anpassen
  • Methoden zur Optimierung von Kostenschwerpunkten
  • Stärkung des Sparverhaltens durch realistische Ziele

Ihr Resultat nach Kursabschluss

Teilnehmende können eigenständig Ausgabenanalysen durchführen, ihr Budget gezielt steuern und Reserven für Unvorhergesehenes aufbauen.

Kontaktformular

Haben Sie Fragen zur individuellen Haushaltsplanung? Senden Sie uns eine Nachricht.

Bundesplatz 3, 3005 Bern, Schweiz
CHE-325.836.100

Interaktive Lerninhalte

In Workshops und digitalen Modulen setzen Sie Gelerntes sofort um.

Aufgaben und Fallbeispiele basieren auf realen Szenarien.

Faktencheck Interaktives Lernen erhöht die Behaltensrate um bis zu 60 % im Vergleich zum reinen Lesen von Texten.

Jetzt einen Probetag im PlanWerk Institut sichern
image
image

Lernbegleitung

Unsere Coaches stehen während der Kursdauer individuell zur Seite.

  • Persönliche Feedbackrunden
  • Gezielte Fragenklärung in Kleingruppen
  • Tipps für nachhaltige Gewohnheiten
Jetzt einen Probetag im PlanWerk Institut sichern

Vor-Ort am Bundesplatz

Besuchen Sie uns in Bern am Bundesplatz 3 und erleben Sie die moderne Lernatmosphäre im PlanWerk Institut.

Grundkurs Budgetmanagement

Einstiegskurs für Einsteiger mit Fokus auf Übersicht und Planung.

Kursdetails anzeigen

Aufbaukurs Sparstrategien

Vertiefung besonderer Techniken zur effektiven Ausgabenkontrolle.

Kursdetails anzeigen

Expertenworkshop

Intensivseminar mit praktischen Übungen und individuellem Feedback.

Kursdetails anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Antworten zu Ablauf, Dauer und Anmeldung finden Sie hier.

Dauer der Kurse

Grundkurs: 2 Tage, Aufbaukurs: 3 Tage, Workshop: 1 Tag.

Mehr erfahren

Kurszeiten

Jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr in Bern.

Mehr erfahren

Teilnahmegebühr

Preisübersicht finden Sie auf planwerkpro.com/preise

Mehr erfahren